Seminar und Webinar «RAS 2025»

41. Regenstaufer Asphalt- und Straßenbauseminar am 18.03.2025: Auch dieses Jahr möchten wir Ihnen gerne wieder die Gelegenheit geben, sich im Bereich des Asphalt- und Straßenbaus fortzubilden. Mit unserem hybriden Angebot wollen wir gleichermaßen dem Wunsch nach persönlicher Begegnung und Flexibilität nachkommen.

Veranstaltungshinweise

Um eine frühzeitige Anmeldung bis zum 11.03.2025 unter Angabe der Teilnahmeform für eine bessere Planung wird gebeten. Informationen zu Parkmöglichkeiten für Besucher und zur technischen Umsetzung des Online-Zugangs erhalten Sie rechtzeitig im Vorfeld der Veranstaltung auf dieser Seite und per Mail.

Preise

Zur Deckung der Veranstaltungskosten erheben wir eine Teilnehmergebühr von 160,00 € brutto je Teilnehmer. Diese Gebühr beinhaltet die Seminarteilnahme, eine Teilnahmebestätigung sowie die Seminarverpflegung bei Vor-Ort-Teilnahme.

Bitte beachten Sie, dass wir für kurzfristige Absagen bereits angemeldeter Teilnehmer nach Anmeldeschluss 50 % der Teilnahmegebühr berechnen müssen.

Studierende im Vollzeitstudium erhalten, soweit möglich, nach Anfrage unter ziegler@ifbgauer.de freien Zugang zur Veranstaltung im AURELIUM.

Wir freuen uns auf Ihr reges Interesse und stehen Ihnen bei Rückfragen gerne zur Verfügung.

Ihr Institut Dr.-Ing. Gauer

Programm und Zeitplan

09:00 Uhr

Einlass bzw. Zugang zur Online-Live-Übertragung

09:30 Uhr

Begrüßung und Neuerungen aus dem Hause IFB Gauer

Fabian Stubenvoll M.Eng.
Thomas Ziegler M.Eng.
Institut Dr.-Ing. Gauer Ingenieurgesellschaft mbH, Regenstauf

10:00 Uhr

Das letzte Jahr vor dem neuen Regelwerk – Warten auf’s Asphalt-Christkind?

Thomas Ziegler M.Eng.
Institut Dr.-Ing. Gauer Ingenieurgesellschaft mbH, Regenstauf

10:30 Uhr

Kaffeepause mit Verpflegung

11:00 Uhr

Planung trifft Bauausführung – Wir digitalisieren gemeinsam

Dipl.-Ing. Jürgen Piel
LINDSCHULTE Ingenieurgesellschaft mbH, Nordhorn

11:30 Uhr

Update Asphalteinlagen – Major Release eines FGSV-Arbeitspapiers

Dipl.-Ing.(FH) Karolina Marušič
Landesbetrieb Straßenbau NRW Regionalniederlassung Niederrhein
FGSV-Leitung AK 7.3.8

12:00 Uhr

Mittagspause mit Verpflegung

13:30 Uhr

E|MPower – Automatisierte Fertigungsprozesse für Electric Road Systems zur Elektrifizierung des Schwerlastverkehrs

Prof. Dr.-Ing. Florian Risch
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

14:00 Uhr

Innovativ und nachhaltig – Bankett- und Flächenverfestigung mit Roadflex RF®

Dipl.-Ing. (TU) Andreas Fuchs
STRABAG AG Direktion Bayern Nord, Schönberg

14:45 Uhr

Kaffeepause mit Verpflegung

15:15 Uhr

Einfluss der Verwendung von Kalkhydratsuspension auf den Schichtenverbund im Asphaltstraßenbau

Moritz Middendorf M.Sc.
Technische Universität Darmstadt

15:45 Uhr

Abschlussrunde

offen gebliebene Fragen, Schlusswort und Möglichkeit zu Gesprächen unter Teilnehmern und mit den Referenten

 

Veranstaltungsende

Anmeldeformular

Bitte beachten Sie, dass für jeden Teilnehmer eine separate Anmeldung auszufüllen ist.

Anmeldeschluss: Dienstag, 11.03.2025

Veröffentlichung Teilnehmerliste

Gerne würden wir für Sie – wie früher üblich – eine Teilnehmerliste mit den Informationen Nachname, Vorname und Organisation bereitstellen, um die Kontaktaufnahme und den Austausch am Seminar zu erleichtern. Bitte bestätigen Sie hier, wenn Sie damit nicht einverstanden sind.